Material & Atmosphäre
Materialien sind mehr als Dekoration: Sie prägen Haptik, Akustik, Lichtwirkung – und damit unser Erleben. Entdecken Sie, wie Oberflächen Räume emotional gestalten.
Die Zukunft der Immobilienberatung
Die klassische Immobilienberatung reichte einst über Preis und Fläche. In Zukunft gewinnt die Bewertung von Energie, Wirkung und Seele von Räumen an Bedeutung – und HAUS 1 steht dafür.
Immobilien als Biografie: Wie Räume Geschichten prägen
Jedes Zuhause trägt Spuren – Erinnerungen, Charakter, Energie. In diesem Artikel erkunden wir, wie Architektur, Raumgestaltung und persönliche Lebenslinien in Immobilien verschmelzen.
Feng Shui reinterpretiert
Feng Shui gilt als altes Wissen – doch es wirkt auch heute. Lernen Sie, wie moderne Energiearbeit in Architektur und Innenraumgestaltung aktuelle Immobilienprojekte bereichern kann.
Die Psychologie des Grundrisses
Die Art und Weise, wie Räume gegliedert sind, beeinflusst unsere Emotionen und Energie. Erfahren Sie, wie ein durchdachter Grundriss Ihr Wohlbefinden stärkt – laut Wohnpsychologie und Architekturprinzipien.
VELAA & Patina Maldives – Architektur der Resonanz
Architektur kann mehr sein als Form und Funktion. Sie kann Resonanz erzeugen – Orte schaffen, die Stille, Kraft und Schönheit bündeln. Eine Reise nach VELAA und ein Blick auf Marcio Kogans Patina Maldives zeigen, wie Räume zu spirituellen Begleitern werden.
Haus oder Zuhause?
Nicht die Größe entscheidet, sondern die Aufteilung. Lesen Sie, wie intelligente Grundrisse Stress im Alltag reduzieren und Wohnqualität erhöhen.
Sieben Wohn-Archetypen: Welche Zone stärkt welche Routine?
Jeder Mensch hat eigene Routinen – und Räume können diese gezielt unterstützen. Wir zeigen, welche Wohn-Archetypen es gibt und wie klar strukturierte Zonen dabei helfen, Energie, Ruhe oder Kreativität zu fördern.
Wie Raum erholt: Licht, Luft, Akustik im Alltag
Räume wirken – ob wir es bewusst wahrnehmen oder nicht. Erfahren Sie, wie Licht, Luftqualität und Akustik unser Wohlbefinden prägen und wie kleine Veränderungen im Alltag große Erholung schaffen können.